So gewinnen Neugründer online neue Kunden – Ein Leitfaden für Kanzleien, Praxen und Handwerksbetriebe

Online Marketing
Digitale Marketing-Elemente auf Bildschirm
vom 01.10.2025

Als frisch gegründete Kanzlei, Praxis oder Handwerksbetrieb ist eines klar: Ohne digitale Sichtbarkeit bleiben Aufträge aus. In Deutschland – ebenso wie in Österreich und der Schweiz – erwarten Kund:innen heute, Unternehmen online zu finden, zu vergleichen und direkt zu kontaktieren. Doch wie gelingt der digitale Durchbruch? Was braucht eine gute Online-Präsenz – und welche Fehler solltest du vermeiden?

Dieser Leitfaden bündelt Best Practices aus UX-Design, Growth Hacking und B2B-Strategien – und richtet sich speziell an Neugründer im DACH-Raum.

Neugründer sollten sich bewusst sein, wie wichtig eine starke Online-Präsenz ist, um neue Kunden zu gewinnen.

1. Der erste Eindruck zählt: Deine Website als digitale Visitenkarte

Steve Krug bringt es auf den Punkt: “Don’t make me think!”. Deine Website muss einfach, schnell verständlich und intuitiv nutzbar sein. Für dich heißt das:

  • Klares Angebot auf der Startseite
  • Kontaktmöglichkeit sofort sichtbar: Telefonnummer, E-Mail und am besten ein einfacher Anfragebutton.
  • Mobil optimiert: Über 70 % der lokalen Suchanfragen erfolgen mobil.

Agentur.Studio Tipp: Nutze das „Plakatprinzip“ – Besucher scannen statt lesen. Arbeite mit Icons, Zwischenüberschriften und klaren Call-to-Actions.

2. Sichtbar werden: Die Basics des Online-Marketings für Neugründer

Du brauchst keine große Agentur. Aber du brauchst einen Plan:

a) Google My Business einrichten

Der kostenlose Brancheneintrag erhöht deine Sichtbarkeit enorm – mehr dazu im zweiten Blogbeitrag zu Local SEO.

b) Social Media gezielt nutzen

Für Neugründer ist es entscheidend, dass sie ihre Angebote klar kommunizieren, um die richtige Zielgruppe zu erreichen.

Nicht jeder braucht TikTok. Aber ein professioneller LinkedIn-Auftritt für Kanzleien oder ein Instagram-Kanal für Handwerksbetriebe mit Vorher-Nachher-Bildern kann Wunder wirken.

c) Inhalte, die Kunden anziehen

„Think Content!“ – Content ist kein Zufallsprodukt, sondern Teil deiner Geschäftsstrategie. Erstelle Inhalte, die:

  • Fragen beantworten (FAQ-Posts, Erklärvideos)
  • Vertrauen aufbauen (Kundenstimmen, Teamvorstellung)
  • Expertise zeigen (Blogbeiträge, Tipps, Insights)

3. Growth Hacking für den Start: Schnell zu mehr Sichtbarkeit

Neugründer sollten gezielt Kundenfeedback einholen, um ihre Angebote kontinuierlich zu verbessern.

Growth Hacking ist eine moderne Marketing-Disziplin, die kreative, datenbasierte und oft kostengünstige Methoden nutzt, um schnell und effizient Wachstum zu erzeugen – besonders für Start-ups und kleine Unternehmen. Es ist wichtig, weil es Gründer:innen ermöglicht, mit wenig Budget maximale Sichtbarkeit und Kundenbindung zu erreichen, indem sie gezielt testen, lernen und skalieren.

Erfolg ist kein Zufall, sondern hat system:

  • Teste schnell und günstig: Eine einfache Landingpage + Google Ads reichen für den Start.
  • Nutze Netzwerkeffekte: Empfehlungsmarketing (z. B. „Bring einen Freund mit und erhalte…“) funktioniert auch lokal.
  • Arbeite datengetrieben: Analysiere, woher deine Kunden kommen – und investiere gezielt.

4. UX = Vertrauen = Kundenbindung

Growth Hacking zielt darauf ab, möglichst schnell Wachstum zu erzeugen – aber Wachstum allein reicht nicht. Damit Interessenten zu Kunden und Kunden zu Empfehlern werden, braucht es eine durchdachte User Experience (UX). UX steht für User Experience, also das Nutzererlebnis auf deiner Website oder Online Präsenz – und ist entscheidend dafür, ob deine Besucher sich zurechtfinden, vertrauen aufbauen und am Ende auch konvertieren.

Vertrauen entsteht durch eine klare, einfache Nutzerführung:

Ein effektives Marketing hilft Neugründern, sich auf dem Markt zu positionieren und sichtbar zu werden.

  • Klare Navigation statt verschachtelter Menüs
  • Transparente Kommunikation zu Preisen, Leistungen, Zeiten
  • Schnelle Ladezeiten – niemand wartet auf langsame Seiten

Checkliste für gute UX:

  • Ist deine Startseite in 5 Sekunden verständlich?
  • Gibt es einen klaren Weg zur Kontaktaufnahme?
  • Sind deine Leistungen mit Beispielen erklärt?

5. B2B-Vertrauen aufbauen – mit System

Neugründer können von den Erfahrungen anderer profitieren, indem sie sich in Netzwerken austauschen.

UX sorgt dafür, dass deine Website nicht nur funktioniert, sondern Vertrauen schafft. Gerade im B2B-Umfeld – etwa für Kanzleien, Arztpraxen oder Handwerksbetriebe – fällt die Entscheidung für einen Anbieter nicht spontan, sondern reift über mehrere Kontaktpunkte hinweg. Eine klar strukturierte, verständliche und benutzerfreundliche Webpräsenz spielt dabei eine zentrale Rolle im Aufbau dieses Vertrauens.

Unsere Erfahrung aus der Agenturpraxis zeigt: Je einfacher es potenziellen Kunden gemacht wird, sich zu informieren, Fragen zu klären und mit dem Anbieter in Kontakt zu treten, desto eher wird aus anfänglichem Interesse ein echtes Geschäftsverhältnis.

Daher empfehlen wir allen Neugründern im B2B-Bereich:

Neugründer sollten sich regelmäßig mit aktuellen Trends im digitalen Marketing vertraut machen.

  1. Zielgruppenrelevanz statt Baukastenfloskeln – Inhalte und Struktur müssen auf Entscheider:innen abgestimmt sein, nicht auf zufällige Besucher.
  2. Verlässlichkeit vermitteln – durch ein konsistentes Erscheinungsbild, klare Sprache und nachvollziehbare Informationen zu Leistungen, Prozessen und Ansprechpartnern.
  3. Vertrauensanker integrieren – etwa Kundenstimmen, Zertifizierungen, Teamfotos oder Referenzen. Nicht als Deko, sondern gezielt dort, wo Entscheidungsfragen entstehen.

Agentur.Studio Tipp: UX im B2B bedeutet nicht nur Nutzerführung – es ist ein strategischer Vertrauensprozess. Wer diesen gezielt gestaltet, baut nicht nur Reichweite auf, sondern echte Beziehungen.

Für Neugründer ist es wichtig, auf die Bedürfnisse ihrer Kunden einzugehen, um Vertrauen aufzubauen.

Neugründer sollten klare, ansprechende Inhalte bereitstellen, um die Aufmerksamkeit ihrer Zielgruppe zu gewinnen.

Um erfolgreich zu sein, müssen Neugründer ihre Markenidentität klar definieren und kommunizieren.

Wir sind AGENTUR.­STUDIO

Wir sind eine kreative Full-Service-Werbeagentur aus Wien und verbinden Design, Technik und Marketing zu maßgeschneiderten Lösungen. Von Webdesign über Online-Marketing bis hin zu Visuals und Werbetechnik unterstützen wir Unternehmen dabei, sichtbar zu werden und nachhaltig zu wachsen.

Ihr Projekt verdient den besten Start.

Lassen Sie uns gemeinsam großartige Ideen entwickeln – wir begleiten Sie von der Vision bis zur Umsetzung. Jetzt loslegen und Erfolg planen.
Abonniere unseren Newsletter
Bleibe auf dem Laufenden mit unseren Neuigkeiten.
Datenschutz*
© 2025 AGENTUR.STUDIO. All rights reserved.

Kontaktformular

Datenschutzbestimmung*